Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten und wahrscheinlich auch am meisten fotografierten Dolmen Irlands, im Burrengebiet des County Clare?
Der Poulnabrone-Dolmen (irisch Poll na Brón) liegt an der R480, ca. 9 km südlich von Ballyvaughan und wurde erst im Jahr 1986 erstmals ausgegraben. Er wurde zwischen 3800 und 3200 v. Chr. erbaut, damit ist er älter als die ägyptischen Pyramiden. Den Archäologen nach wurde er wahrscheinlich als Begräbnisstätte genutzt, denn bei den Ausgrabungen fand man Überreste von ca. 33 Menschen, die bis auf einen alle unter 30 Jahre alt waren.
Da der Dolmen nur ca. 30 km von Ennis entfernt liegt, zieht es mich immer wieder zu verschiedenen Jahreszeiten dorthin, um einige Bilder zu machen. Ein entscheidender Vorteil an diesem Fotospot ist, dass man um den Dolmen herumlaufen kann, was einem Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln ermöglicht.

Eine ideale Zeit für Sonnenuntergänge ist ca. Ende Juni, wenn gegen 21:30 Uhr die Sonne etwa auf Höhe des Decksteines steht, bevor sie dann gegen 22 Uhr untergeht.



Aber auch ohne Sonnenuntergang sind der Dolmen selbst, aber auch die Karstlandschaft des Burren mit ihren tiefen Rissen interessante Fotomotive.



Mehr interessante Fotospots im County Clare:
Foto-Reise durch County Clare – Teil 1
Foto-Reise durch County Clare – Teil 2
Werbung