Muckinish Castle

Ausflug mit Duftnote

Nach wochenlangem Regenwetter endlich wieder ein warmer bzw. heißer Sommertag und auch noch ein Samstag. Ideal, um endlich wieder mit der Kamera loszuziehen. Da das Thermometer im Auto, als ich gegen 13:30 Uhr losfahre, 27 Grad anzeigt, will ich nicht zu weit fahren und entscheide mich für eine Tour durch das Burrengebiet. Inhalt Corofin Mein erster Halt: Das ca. 13 Kilometer entfernte Corofin mit seinen … Ausflug mit Duftnote weiterlesen

Der Poulnabrone-Dolmen

Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten und wahrscheinlich auch am meisten fotografierten Dolmen Irlands, im Burrengebiet des County Clare? Der Poulnabrone-Dolmen (irisch Poll na Brón) liegt an der R480, ca. 9 km südlich von Ballyvaughan und wurde erst im Jahr 1986 erstmals ausgegraben. Er wurde zwischen 3800 und 3200 v. Chr. erbaut, damit ist er älter als die ägyptischen Pyramiden. Den Archäologen nach wurde … Der Poulnabrone-Dolmen weiterlesen

Doonagore Castle

Foto-Reise durch County Clare – Teil 1

Im ersten Teil meiner virtuellen Reise nehme ich Euch mit, auf eine Tour zu meinen Lieblings-Fotospots durch den Norden bzw. Nordwesten Clares. Inhalt Der Poulnabrone-Dolmen Wir starten unsere Reise am Poulnabrone-Dolmen. Dieser „Portal Tomb“ ist wahrscheinlich der bekannteste Fotospot nach den Cliffs of Moher in County Clare. Er liegt im Burren (einem ca. 250 km² großen Kalksteingebiet), an der R480, ca. 10km südlich von Ballyvaughan, … Foto-Reise durch County Clare – Teil 1 weiterlesen