Irische Ruinen - Das Buch

Irische Ruinen – Das Buch

Nach wochenlanger Arbeit ist nun endlich das Buch „Irische Ruinen“ im Handel erhältlich. Erst war es nur als Kindle-Version geplant. Dann hatte ich mich doch entschlossen, das Buch auch als gedruckte Version zu veröffentlichen. Ein Vorteil der gedruckten Version: Es sind mehr Bilder im Buch. Da die Seitenzahl des ursprünglichen Manuskripts zu gering war, musse ich noch ein paar Bilder hinzufügen, um die Mindestanzahl zu … Irische Ruinen – Das Buch weiterlesen

Corcomroe Abbey

Corcomroe Abbey

Diese malerisch gelegene Zisterzienserabtei liegt im Burrengebiet im Co. Clare, etwa 9 Kilometer östlich von Ballyvaughan. Da die Angaben zur genauen Gründung variieren, kann diese nicht eindeutig benannt werden. Man geht aber von Ende des 12. Jahrhunderts aus, als Mönche aus der Abtei von Inislounaght im Co. Tipperary in diese Gegend kamen. Die Steinmetzarbeiten, die in der Abtei zu sehen sind, gelten als die schönsten in einer Zisterzienserkirche … Corcomroe Abbey weiterlesen

Verlassene Mauern - Teil 5

Verlassene Mauern (Teil 5)

Bei einer meiner letzten Touren kam ich durch Zufall an diesem verlassenen Haus vorbei. In dieser Gegend bin ich seit Jahren immer wieder unterwegs, aber dieses Grundstück ist mir bis jetzt nie aufgefallen. Dieses Mal hatte ich das Tor mit dem dahinterliegenden Haus gerade noch beim Vorbeifahren im Augenwinkel wahrgenommen und hielt umgehend an der nächsten Parkmöglichkeit an. Da ich meinen Fotorucksack im Auto hatte, … Verlassene Mauern (Teil 5) weiterlesen

Muckinish Castle

Ausflug mit Duftnote

Nach wochenlangem Regenwetter endlich wieder ein warmer bzw. heißer Sommertag und auch noch ein Samstag. Ideal, um endlich wieder mit der Kamera loszuziehen. Da das Thermometer im Auto, als ich gegen 13:30 Uhr losfahre, 27 Grad anzeigt, will ich nicht zu weit fahren und entscheide mich für eine Tour durch das Burrengebiet. Inhalt Corofin Mein erster Halt: Das ca. 13 Kilometer entfernte Corofin mit seinen … Ausflug mit Duftnote weiterlesen