Der Poulnabrone-Dolmen

Wer kennt ihn nicht, den wohl bekanntesten und wahrscheinlich auch am meisten fotografierten Dolmen Irlands, im Burrengebiet des County Clare? Der Poulnabrone-Dolmen (irisch Poll na Brón) liegt an der R480, ca. 9 km südlich von Ballyvaughan und wurde erst im Jahr 1986 erstmals ausgegraben. Er wurde zwischen 3800 und 3200 v. Chr. erbaut, damit ist er älter als die ägyptischen Pyramiden. Den Archäologen nach wurde … Der Poulnabrone-Dolmen weiterlesen

Candle Stick, Co. Clare

The Candle Stick

19.07.2021, 19:45 Uhr. Das Thermometer im Auto zeigt noch 30°C an. Anstelle mir im Garten ein schattiges Plätzchen zu suchen, düse ich die N68 entlang in Richtung Kilkee. Der Fahrtwind, der durch die beiden offenen Fenster weht, bringt zumindest etwas Abkühlung bei diesen ungewöhnlich hohen Temperaturen hier in Irland. Aus den Boxen dröhnt der Song „Winter Madness“ der Metalband „Wintersun“ und ich denke, der Titel … The Candle Stick weiterlesen

Black Head Lighthouse, Co. Clare

Black Head

Am Himmel ist kaum eine Wolke zu sehen, die Sonne steht bereits so tief, dass ich die Sonnenblende herunterklappen muss und aus den Lautsprechern dröhnt gute Musik. Ich fahre entlang der kurvigen R477 in Richtung Nordwesten und als ich das Meer am Horizont sehe, vergesse ich fast, dass ich „nur mal kurz“ weggefahren bin. Ich fühle mich eher wie im Urlaub und ans Meer zu fahren ist in Zeiten von Corona … Black Head weiterlesen

Die „Ros Tuaiscert“ am Gortmellia-Strand im Co. Mayo

Die „Ros Tuaiscert“ – Mehr Wrack als Schiff

Der Sonntag versprach angenehm warm und sonnig zu werden. So kam ich auf die Idee, an den Gortmellia-Strand im Co. Mayo zu fahren. Dort liegt das Wrack der „Ros Tuaiscert“, ein Trawler, der 1978 dort gestrandet war. Der Gezeitentabelle nach, die ich im Internet fand, sollte auch am späten Nachmittag dort noch Ebbe sein. Also packte ich meine Sachen und fuhr gegen 14 Uhr los, … Die „Ros Tuaiscert“ – Mehr Wrack als Schiff weiterlesen

Ballybunion Castle, Co. Kerry

Kurzfristige Planänderung

Nachdem der Sonntag unerwartet sonnig und fast wolkenlos war, wollte ich mich in Westclare ein wenig umschauen und bei den „Bridges of Ross“ ein paar Bilder machen. Als ich das letzte Mal dort war, war es nicht berauschend und nachdem es die ganze Woche über eher grau und regnerisch war, musste ich diesen Sonntag einfach ausnutzen. So fuhr ich nach dem Mittagessen an die Westküste … Kurzfristige Planänderung weiterlesen

O'Brien's Tower, Cliffs of Moher

Endlich wieder ans Meer

Der erste Kurztrip ans Meer seit dem Lockdown. Im März, als der Radius in dem man sich bewegen durfte, auf 2 km beschränkt war, saß ich bei sommerlichen Temperaturen im Garten und hatte Vögel fotografiert, die sich regelmäßig in unserem Vogelhäuschen ihr Futter abholten, anstatt Landschaften. Als dann der Radius auf 5 km und später auf 20 km erweitert wurde, war das Wetter derart bescheiden, … Endlich wieder ans Meer weiterlesen