Das Bunratty Castle (irisch: Caisleán Bhun Raithe) im Co. Clare befindet sich am Zusammenfluß der Shannon-Mündung und des Owenogarney River (oder auch Ralty River). An dieser Stelle befand sich ca. 970 ein Handelsplatz der Wikinger, bevor 1250 dort eine Holzfestung gebaut wurde.
Die Burg, wie wir sie heute kennen, wurde um das Jahr 1425 von den MacNamaras erbaut und fiel ein halbes Jahrhundert später an den damals größten Clan in North Munster, den O’Briens, zurück.




Die Burg ist Teil des Bunratty Folk Parks, einer Art Freilichtmuseum, das sich auf ca. 10 Hektar erstreckt. Neben einem Wikingerspielplatz und diversen einheimischen Tieren wie z. B. Schafen, Ziegen, Ponys usw. findet man auf dem Gelände auch zwei Irish Wolfhounds namens Saoirse und Meabh.








Ein Highlight für Kinder ist der Feen-Pfad mit seinen Skulpturen und kleinen Häuschen, die sich am Rande des Weges oder in kleinen Wäldchen verstecken.



Über das Gelände verteilt findet man auch eine Reihe traditioneller irischer Bauernhäuser, die verschiedene Lebensstile zu Beginn des 20. Jahrhunderts veranschaulichen. Insgesamt verfügt der Park über mehr als 30 Gebäude.












Zentrum des Parks ist die sogenannte „Village Street“, eine Straße, in der man buchstäblich ins Dorfleben des 19. Jahrhunderts eintaucht. Hier findet man diverse typisch irische Gebäude aus dieser Zeit, mit den entsprechenden Einrichtungen wie z. B. eine Schule, ein Postbüro, einen Arzt oder diverse andere Geschäfte oder Wohnhäuser.
Die Schule



Das Haus des Arztes



Die Village Street












Auch eine Kirche darf natürlich nicht fehlen, diese liegt etwas abgelegen der Village Street



Mühle und ummauerter Garten
Der Garten wurde um 1804 angelegt.





Der Park ist seit März 2022 täglich von 9:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Nachdem mittlerweile die Corona-Beschränkungen aufgehoben wurden, ist es auch nicht mehr notwendig, vorher zu buchen. Allerdings ist der Eintritt bei vorheriger Online-Buchung etwas günstiger.
Werbung