Cannonball 2023

Vom 15. bis 17. September 2023 fand wieder das traditionelle Cannonball-Rennen in Irland statt. Nachdem es 2021 geregnet hatte (siehe Schönheiten im Regen), hoffte ich heuer auf etwas besseres Wetter und hatte diesmal absolutes Glück.
Für Freitag, den 15.09. war zwar Regen angesagt, aber dieser Tag wäre für mich schon geografisch ohnehin eher ungünstig gewesen. Die erste Etappe führte vom Malahide Castle im Co. Dublin nach Ballina im Co. Mayo, wo das Eintreffen der Fahrzeuge ca. um 18 Uhr abends geplant war. Außerdem zeigte der Wetterbericht für den Freitag Regen an. Zwei Stunden nach Ballina zu fahren, um dann abends wieder im Regen und bei evtl. schlechtem Licht Bilder zu machen, hörte sich nach keinem guten Plan an.

Der zweite Tag der Etappe war da schon idealer. Die Tour war von Ballina über Salthill im Co. Galway und Moneygall, Co. Offaly nach Limerick geplant. Eigentlich wäre ja Limerick für mich praktisch gewesen, aber nachdem für ca. 13 Uhr eine Mittagspause im Salthill Hotel in Salthill, Co. Galway geplant war, entschied ich mich für diesen Ort. Die Uhrzeit und auch die Lage war genial. Laut Wetterbericht sollte es sonnig werden und der Weg zum Salthill Hotel führt über die Promenade am Meer. Das Hotel liegt auch nicht weit vom bekannten Blackrock Diving Tower. Diesen Sprungturm sieht man auch am Anfang der Fernsehserie „Der Irland-Krimi“ mit Désirée Nosbusch.

Aus Erfahrung wusste ich, an der Promenade in Salthill wird es schwer, einen Parkplatz finden. Vor allem wenn zu dem schönen Wetter noch ein Event wie das Cannonball-Rennen dazukommt. So machte ich mich schon kurz nach 9:30 Uhr auf den Weg und erreichte Salthill nach knapp einer Stunde. Wie erwartet war der Seitenstreifen entlang der Promenade bereits gut gefüllt, aber ich schaffte es doch, mich in eine Parklücke in der Nähe des Hotels zu manövrieren. Jetzt konnte ich mich in Ruhe nach einem geeigneten Standpunkt umsehen und fand diesen bei einem Kreisverkehr östlich des Hotels. Hier sollten laut Routenplan die Sportwagen um die Ecke kommen. Der Standpunkt war trotzdem weit genug vom Hotel entfernt, denn wie ich richtig vermutet hatte, versammelten sich später die meisten der Zuschauer auf dem Parkplatz des Hotels und auf dem Fußweg davor.
Mit ca. 30 Minuten Verspätung kamen dann auch die ersten Fahrzeuge um die Ecke und aufgrund des Staus, der sich mittlerweile in Richtung Hotel gebildet hatte, mussten die Wagen zu meiner Freude teilweise auch stehen bleiben. Ein genialer Standpunkt für die ersten Fotos von Sportwagen wie Ferrari, McLaren, Lamborghini und weiteren Boliden. Später spazierte ich noch auf den Parkplatz, um ein paar weitere Bilder zu machen, was aufgrund der vielen Leute nicht immer einfach war.
Kurz nach 15 Uhr machte ich mich auf den Heimweg und hatte einiges an Bildern dabei – diesmal ohne Regen.

Hier eine kleine Auswahl an Fotos. Mehr Bilder gibt es auf meiner anderen Webseite, die ich vor Kurzem gestartet habe:
https://www.emerald-captures.com

Werbung

Hinterlasse einen Kommentar