Wikinger 2022 - Titelbild

Wikinger in Craggunowen 2022

Inhalt Einleitung Am 04. und 05. Juni fand nach langer Pause wieder Die Wikinger-Invasion von Craggunowen statt. Ein Schauspiel, auf dem Gelände des Craggunowen Castles, mit diversen Lagern, welche die Lebensweise der Wikinger darstellen. Mehr Infos zur Burg findet Ihr im Beitrag „Die Wikinger kommen„ aus dem Jahr 2018. Da Craggunowen, nur knapp 20 Kilometer von Ennis entfernt liegt, fuhr ich gegen 10:30 Uhr los … Wikinger in Craggunowen 2022 weiterlesen

Bunratty Castle

Bunratty Castle & Folk Park

Das Bunratty Castle (irisch: Caisleán Bhun Raithe) im Co. Clare befindet sich am Zusammenfluß der Shannon-Mündung und des Owenogarney River (oder auch Ralty River). An dieser Stelle befand sich ca. 970 ein Handelsplatz der Wikinger, bevor 1250 dort eine Holzfestung gebaut wurde.Die Burg, wie wir sie heute kennen, wurde um das Jahr 1425 von den MacNamaras erbaut und fiel ein halbes Jahrhundert später an den … Bunratty Castle & Folk Park weiterlesen

Hore Abbey, Co. Tipperary

Hore Abbey

Den Rock of Cashel kennen sicher die meisten Irlandfans. Die bekannte Burg in Cashel im County Tipperary steht auf einem ca. 65 Meter hohen Berg und war seit dem 4. Jahrhundert Sitz der Könige von Munster, bevor der heilige Patrick sie im 5. Jahrhundert zum Bischofssitz machte. Sieht man von dort oben in Richtung Westen, liegt in ca. 500 Metern Luftlinie, oder ca. 4 Autominuten … Hore Abbey weiterlesen

Leamaneh Castle, Co. Clare

Das Spukschloss im Burren

Da es am Vormittag geregnet hatte und nach der Mittagspause trocken und wärmer wurde, wollte ich nach der Arbeit noch ein wenig durch die Landschaft fahren. Diesmal ohne festes Ziel, einfach durch die Gegend düsen und sehen, ob ich was Nettes zum Knipsen finde. Ich entschied mich für die Strecke über die R476 entlang in Richtung Norden und kam daher am Leamaneh Castle, einem der … Das Spukschloss im Burren weiterlesen

Rock of Dunamase, Co. Laois

Rock of Dunamase

Im April 2017 hatte ich den schönen Tag ausgenutzt, um in den County Laois zu fahren. Der Namensgeber des Countys war der König von Leinster, Laois Ceann Mór. Dort steht auf dem Rock of Dunamase, östlich der Stadt Port Laois, die Ruine der Burg von Mac Murrough. Viele Irlandfans werden das Tor, das den Eingang zur Ruine bildet, aus dem Film „Verlobung auf Umwegen“ (Originaltitel: … Rock of Dunamase weiterlesen

Ballybunion Castle, Co. Kerry

Kurzfristige Planänderung

Nachdem der Sonntag unerwartet sonnig und fast wolkenlos war, wollte ich mich in Westclare ein wenig umschauen und bei den „Bridges of Ross“ ein paar Bilder machen. Als ich das letzte Mal dort war, war es nicht berauschend und nachdem es die ganze Woche über eher grau und regnerisch war, musste ich diesen Sonntag einfach ausnutzen. So fuhr ich nach dem Mittagessen an die Westküste … Kurzfristige Planänderung weiterlesen