Mein Jahr in Bildern
Mit diesem ersten Beitrag im neuen Jahr wird die Winterpause von Irlandfoto offiziell beendet. Ein guter Grund, die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres nochmal revue passieren zu lassen.
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten wir schon im Januar 2022, als unsere Familie um ein weiteres vierbeiniges Mitglied gewachsen ist. Ende Januar hatten wir Gandalf, einen 7 Jahre alten Greyhound adoptiert, was uns das ganze Jahr über immer wieder nette Fotos beschert.


Nach wochenlangem eher schlechten Wetter führte mich die erste Fototour im Jahr 2022 in den County Tipperary. Dort steht die Holycross Abbey. Bei dieser Kirche war ich das letzte Mal bei meiner Hochzeit im Jahr 2013.

Im März hatte ich es doch endlich einmal geschafft, auf eine St. Patrick’s-Parade zu gehen. Als Ort hatte ich Doolin im Co. Clare ausgewählt und dort ein paar Bilder gemacht.

Eines meiner weiteren Ziele im März, war der Rosses Point im Co Sligo, wo ich mal wieder einen neuen Leuchtturm besuchte.

Im Mai hatte ich bei traumhaftem Wetter den Kilkee Cliff Walk erkundet, was ich ohnehin schon lange geplant hatte und den Plan nun endlich in die Tat umgesetzt hatte.

Meine zweite Tour im Mai führte mich zum knapp 30 Kilometer entfernten Bunratty Castle & Folk Park, wo ich zahlreiche Bilder von dem Folk Park (eine Art Freilichtmuseum, das sich auf ca. 10 Hektar erstreckt) geschossen hatte.



Ein besonderes Ereignis im Mai war der 10. Geburtstag unserer Husky-Rottweiler-Mischlingshündin Bailey. Dieser musste natürlich gebührend gefeiert werden. Auch ihr Freund Schadow (Siehe: Auf den Hund gekommen) war für diesen Tag zu Besuch gekommen und ließ sich den Geburtstagskuchen in Form eines, speziell für die Hunde gemachten, Hackbratens schmecken.



Im Juni gings wieder auf Zeitreise ins Mittelalter – zur Wikinger-Invasion von Craggunowen. Dort wurden, wie schon im Jahr 2018, mittelalterliche Handwerkskunst und Lebensweisen dargestellt.


Am 09. Juli machte ich mich auf eine schöne Tour durch das Burrengebiet, die mich unter anderem, auch in die Burren Parfumery führte. Auch dieser Ausflug wurde in zahlreichen Fotos festgehalten.


Im August und September besuchte ich diverse Ruinen wie z. B. die Corcomroe Abbey im Co. Clare, die Kilmallock Abbey im Co. Limerick oder die Klosterruine Kilmacduagh im Co. Galway. Einer der Gründe, warum ich dieser Zeit verstärkt Ruinen besuchte, waren Recherchen zu meinem Buch „Irische Ruinen“, welches im Septemer exklusiv bei Amazon erschienen ist.



Auch der 8. Geburtstag von Gandalf im September wurde natürlich entsprechend gefeiert und Bildern festgehalten. Zu Besuch kam diesmal seine Freundin Ceide, ein liebes Greyhoundmädchen aus der Nachbarschaft, deren Besitzer wir vor einigen Monaten beim Gassigehen kennengelernt hatten.



Am 12. Dezember verzeichnete Irland den kältesten Tag seit 2010. In Athenry, Co Galway fielen die Temperaturen bis -7,2°C. Auch bei uns blieben die Temperaturen für einige Tage um den Gefrierpunkt. Hier ein Foto der Clare Abbey in Ennis am 13.Dezember.

Gandalf erlebte sein erstes Weihnachten bei uns und war natürlich sehr interessiert daran, wenn meine Frau anfing zu Backen.



Ansonsten war der Herbst eher weniger spektakulär. Was mich dazu brachte, im November und Dezember eine Winterpause einzulegen. In dieser Zeit habe ich an meinen freien Tagen wieder angefangen, zu Lesen.
Jetzt freue ich mich auf das neue Jahr und hoffe, ich kann Euch bald wieder viel Neues von der grünen Insel berichten.
Anzeige
Lieber Markus, so schöne Fotos und dir ist ein interessanter Jahresrückblick mit vielen beeindruckenden Highlights gelungen. Gandalf ist so ein lieber Hund, ihr habt wirklich einen Glücksgriff mit ihm gemacht 🥰Happy New Year wünscht dir und deinen Lieben, Silvia ☘☘☘
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, wünsche Dir auch ein gesundes und erfolgreiches 2023!
LikeLike