Diese schöne Ruine liegt in der Stadt Kilmallock, etwa 35 Kilometer südlich der Stadt Limerick im gleichnamigen County am Fluss Loobagh. Die Kilmallock Abbey (oder auch St. Saviour’s Priory) wurde 1291 von den Dominikanern gegründet und im 14. Jahrhundert erweitert. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirche, die ursprünglich ein einfaches rechteckiges Gebäude war, unter anderem um einen Turm erweitert.

Diese Ruine gehört mit zu den schönsten, die ich in den letzten Jahren besucht habe. Sie soll aufgrund ihrer Architektur zu einer der schönsten Abteien im County Limerick gehören. An einigen Säulen, Wänden und Grabnischen findet man zahlreiche Blumenornamente oder Darstellung religiöser Szenen.


















Über eine Treppe gelangt man zum Obergeschoss des Nordtraktes, der als Schlafsaal diente. Allerdings ist der Zugang, wohl aus Sicherheitsgründen, versperrt.



In Kilmallock findet man auch das im 15. Jahrhundert errichtete King John’s Castle. Dieses vierstöckige Turmhaus wurde nach dem König von England benannt, der bis 1216 gelebt hatte. Man nimmt an, dass es Teil eines Stadttores war. Das Gebäude wurde 1651 als Militärkrankenhaus und im 19. Jahrhundert als Schmiedewerkstatt genutzt, nachdem man es renoviert und mit größeren Fenstern ausgestattet hatte.
An einer Hauswand in der Nähe des Turmes findet man ein Wandbild, welches das Leben in Kilmallock im 16. Jahrhundert darstellt.



