Corcomroe Abbey

Corcomroe Abbey

Diese malerisch gelegene Zisterzienserabtei liegt im Burrengebiet im Co. Clare, etwa 9 Kilometer östlich von Ballyvaughan. Da die Angaben zur genauen Gründung variieren, kann diese nicht eindeutig benannt werden. Man geht aber von Ende des 12. Jahrhunderts aus, als Mönche aus der Abtei von Inislounaght im Co. Tipperary in diese Gegend kamen.

Die Steinmetzarbeiten, die in der Abtei zu sehen sind, gelten als die schönsten in einer Zisterzienserkirche in Irland.

In einer Niesche findet man auch das Grab von Conor O’Brien (oder Conor na Siudane Ua Briain), König von Thomond, das mit einem fast lebensgroßen Kalksteinbildnis versehen wurde. Conor O’Brien starb 1267 in einer Schlacht einer Schlacht im Wald von Siudan in der heutigen Gemeinde Drumcreehy.

Aufgrund der malerischen Lage wird die Abbey gerne von Hochzeitsfotografen genutzt.

Diese Ruine ist auch Teil meines neuesten Buches „Irische Ruinen“. Ab sofort bei Amazon erhältlich:

Irische Ruinen - Das Buch

Werbung

Ein Gedanke zu “Corcomroe Abbey

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s