Rathronan Church

Verlassene Mauern (Teil 2)

Im heutigen Teil zeige ich Euch zwar kein verlassenes Haus, aber ich denke, auch diese Ruine darf bei diesem Projekt nicht fehlen. Immerhin nennt man Kirchen ja auch Gotteshäuser.

Es handelt sich hier um die 1825 erbaute „Rathronan Church“ in der Nähe von Clonmel im County Tipperary. Nachdem ich das erste Bild dieser Kirche vor ein paar Jahren auf Facebook entdeckt hatte, musste ich sie einfach live sehen. Sie schien noch relativ gut erhalten und der Efeu, der inzwischen einen Großteil der Mauern bedeckt, gibt ihr ein etwas mystisches Aussehen.

So machte ich mich im September 2017 auf die Suche und wurde bald fündig. Die Kirche ist von der Hauptstraße aus nicht zu sehen. Hohe Bäume und Büsche auf beiden Seiten des ca. 300m langen Zufahrtsweges lassen diesen aussehen wie eine gewöhnliche, längere Hofeinfahrt, wie man sie oft in Irland findet. Es gibt auch kein Schild, welches den Weg zur Kirche anzeigt.

Fährt man den Seitenweg entlang, kommt man an ein verschlossenes Eisentor neben einer kleinen Lücke in einer der seitlichen Mauern, die wie eine kleine Treppe gestaltet ist. So kommt man zumindest zu Fuß zur Kirche.

Der Boden um die Kirche besteht zum Großteil aus steinigem, unebenem Erdreich, aus dem alte Grabsteine ragen, mit Bäumen dazwischen, die dem gesamten Grundstück ein Aussehen verleihen wie eine Filmkulisse aus einem Horrorfilm. Etwas unterhalb der Kirche stehen die Grabsteine deutlich dichter und die Lücken dazwischen sind durchzogen von wildwucherndem, hohem Gras. Dies ist ein genialer und seltener Anblick.

Die Kirche selbst hat keine Türen und auch kein Dach mehr und den Efeu, der sich über die Fassade erstreckt, findet man auch im Innenraum der Kirche. Dazwischen wachsen kleine Bäume, die sich mittlerweile auch dort ausgebreitet haben. Das hohe Fenster am hinteren Ende des Kirchenschiffes ist zwischen Ästen und Blättern kaum noch zu erkennen.

Die nachfolgenden Bilder zeigen den Eingang zum Kirchenschiff, das Kirchenschiff selbst und eines der Seitenfenster.

Hätte ich damals gewusst, dass ich Jahre später einen Blog starte, hätte ich wohl mehr und bessere Bilder gemacht. Ich denke aber, man kann sich hier ganz gut ein Bild von der Ruine und dem Grundstück machen. Bisher eine meiner schönsten Kirchenruinen, die ich in Irland besucht habe.

Diese Ruine ist auch Teil meines neuesten Buches „Irische Ruinen“. Ab sofort bei Amazon erhältlich:

Irische Ruinen - Das Buch

Zum ersten Teil von „Verlassene Mauern“ gehts hier .

Zu den ersten beiden Teilen gibt es auch ein Video:

Werbung

Ein Gedanke zu “Verlassene Mauern (Teil 2)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s