Das neue Homeoffice

Die Vorarbeiten

Zur Zeit gibt es nicht viel über neue Fotos zu berichten, daher gibt es heute mal einen Bericht aus den heimischen vier Wänden.

Die Corona-Krise wird wohl noch eine Weile dauern und mein Arbeitgeber hatte im letzten Meeting verkündet, dass wir voraussichtlich noch bis zum Jahresende von zu Hause aus arbeiten werden, worüber ich nicht unbedingt traurig bin. Auch wenn ich meine Kollegen mal wieder gerne live sehen würde, hat es doch Vorteile. Abgesehen von den Einsparungen bei den Kraftstoffkosten ist es auch angenehm, morgens in die Jogginghose und ein altes Shirt zu schlüpfen und auf dem ca. 5 Meter langen „Arbeitsweg“ noch schnell eine Tasse Kaffee ins nächste Zimmer mitzunehmen.

Das alles war ein Grund mehr, das schon länger geplante Vorhaben „Homeoffice“ nun doch in die Tat umzusetzen. Wir hatten schon früher daran gedacht, das eigentlich ungenutzte Zimmer für meine Fotoausrüstung, Bilder, Koffer, Rucksäcke usw. zu nutzen, aber immer wieder verworfen. Das zukünftige Büro war bisher eher ein weiterer Abstellraum mit einem alten Schrank, in denen man alte Fotoalben und Sonstiges aufbewahrt hatte, einer Kommode und einem Bett. Letzteres diente, neben dem eigentlichen Fremdenzimmer, noch als zusätzliche Schlafmöglichkeit, sollte sich mal mehr Besuch ankündigen.

Letzte Woche wurden die wichtigsten Utensilien wie Farbe, Pinsel usw. im örtlichen Baumarkt gekauft und wir (meine bessere Hälfte und ich) machten uns an die Arbeit.


Den ersten Samstag Vormittag verbrachten wir dann mit dem Aussortieren und Entrümpeln – interessant, was so alles in einen alten Kleiderschrank passt…. Dieser wurde, nachdem er leer war, zerlegt und als Brennholz im Geräteschuppen unseres Gartens gelagert. Sieht so aus, als wenn ich im kommenden Winter doch wieder öfter den offenen Kamin im Wohnzimmer benutzen werde, denn das war heuer schon der zweite Schrank, der sein Dasein auf diese Weise beendete. Langsam wird es eng im Schuppen…


Jetzt ging es ans Streichen – eine der undankbarsten Arbeiten bei der Renovierung des Zimmers, denn der Vormieter hatte dieses scheinbar als Kinderzimmer genutzt und mit dunkler, lila Farbe gestrichen. Dies machte den neuen Anstrich in hellem Magnolia nicht gerade leicht. Allein das Vorstreichen der Kanten kostete mich den restlichen Samstag Nachmittag. Des Weiteren mussten erst noch diverse Tesafilm-Reste von der Wand gekratzt werden. Am Sonntag wurde dann den Wänden mittels Farbrolle ein neues Outfit verpasst. Die neue Farbe hat doch besser gedeckt als ich anfangs befürchtet hatte und so war der Anstrich mit 2-3 Durchgängen erledigt.

Nachdem ich am Montag noch Urlaub hatte, wurde dieser für die vorerst restlichen Arbeiten wie Vorhänge aufhängen, Teppich saugen, Kommode putzen etc. genutzt. Beim Einkaufen am Nachmittag hatte ich mir noch eine kleine Kaffeemaschine für mein neues Büro gegönnt und als ich in der Haushaltswarenabteilung unseres Kaufhauses eine Halloween-Dekoration in Form eines Totenschädels fand, der auf drei aufgestapelten Büchern thront, musste dieser natürlich mit. Der neue Schreibtisch ist ja schon bestellt und darauf macht sich das Teil sicher sehr gut.

Update 12.09.2020
Mittlerweile steht das kleinere von den beiden Regalen und ich warte immer noch auf das große Regal. Dieses sollte eigentlich bereits Anfang dieser Woche geliefert werden. Letztes Update vom Hesteller: Voraussichtliche Lieferung am 12.09. – also heute… mal sehen.

Mittlerweile habe ich mich dazu entschlossen, den Schreibtisch doch aufzubauen und nicht zu warten bis das große Regal steht. Dann muss ich das halt auf dem Gang aufbauen.

Zumindest meine beiden Bilder die ich für mich selbst bestellt hatte sind schon mal da und warten auf Ihren Platz an der Wand.

13.09.2020
Umzug erfolgreich abgeschlossen. Das Regal kam natürlich gestern wieder nicht, aber die PC’s stehen endlich und sind angeschlossen.

Ein paar Tage später kam eine Mail vom Verkäufer des noch fehlenden Regales. In dieser hatte man sich für die lange Wartezeit entschuldigt und mir mitgeteilt, dass das Regal leider beim Versand verloren ging und mir nun den Rechnungsbetrag zurückerstattet, da leider kein weiteres mehr auf Lager ist.

Das Regal hat aufgebaut die Maße 147 x 39 x 147 cm und besteht aus zwei schweren Kartons… wie kann man sowas „verlieren“???

Egal – ich hab das Teil dann beim Hersteller direkt bestellt. Nach weiteren zwei Wochen Lieferzeit war auch dieser Abschnitt erledigt und mein Büro endlich fertig.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s